News
Räucherwerk der 14 Heiligen Nothelfer
Die 14 Nothelfer sind Christen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert die bis auf Ägidius alle als Märtyrer starben. Schon seit dem 9. Jahrhundert werden sie bei Krankheit, Todesgefahr und jeglichem Unheil angerufen. Die Zahl 14 entstand durch die Verdoppelung der heiligen Zahl Sieben, deutet aber auch auf die 14 Stationen des Kreuzweges hin. Die Verehrung der Heiligen erlangte im von Seuchen und Hungersnöten bedrohten Mittelalter stark an Bedeutung. Erste schriftliche Nachweise datieren aus dem 14. Jhdt. Im 16. Jhdt. wurden die hier vorgestellten Heiligen Nothelferinnen und Nothelfer festgeschrieben. Die römisch-katholische Kirche legte fest, dass man sich an die Heiligen wenden und sie verehren darf, aber sie wirken immer nur durch Gott. Da die Fürsprecher bei Gott aber vom Volk gewählt wurden, nahm man es mit den Regeln nicht immer so ganz genau. So gibt es regionale Abweichungen. Es werden in manchen Ländern 15 Nothelfer verehrt, da auch die Hl. Maria als Königin aller Heiligen und als mächtigste Nothelferin dazu gezählt wird. Oder es werden einzelne Nothelfer (meist Dyonysius oder Cyriacus) ersetzt. Daher sind, z.B. auch die Heiligen Hubertus, Rochus, Leonhard, Magnus, Nikolaus, Johannes von Nepomuk u.a. als Nothelfer beim Volk beliebt. Den einzelnen Heiligen wurden Aufgabenbereiche zugewiesen. Die Gesundheit, das Wetter, Berufs- & Länderpatronate. Schutzheilige gibt es für jedes Anliegen und alles, was die menschliche Existenz bedroht. So gibt es für jede Krise, jedes Problem einen spezialisierten Heiligen, den man anrufen kann. Ist die Not groß, werden einfach alle angerufen. Dieses einfach anzuwendende Krisenmanagement und die Volksnähe sorgen bis heute für die große Popularität der Heiligen. Zu ihren Ehren wurden den Nothelfern Kirchen gebaut, Kapellen errichtet, Straßen, Orte, Feste und Märkte benannt. Unzählige Gebete, Gesänge, Gottesdienste, Andachten, Gedenktage und Bauernregeln wurden Ihnen gewidmet. Ihre Reliquien werden verehrt und zahllose Devotionalien, z.B. die Christophorus-Plakette für Autofahrer, erinnern an die 14 Hl. Nothelfer.
Die Basis der jeweiligen Heiligenmischung besteht aus polierten Weihrauchtränen. Das Weihrauchpolieren ist ein längst vergessenes Handwerk. Nur wenige Harzhändler wussten um die Praxis der Fertigung des veredelten Weihrauchs. Der von uns polierte Weihrauch wird mit farbigen, dem Heiligen zugeordneten Weihrauchtränen und weiteren Kräutern, Blüten, Hölzern etc. abgemischt. Auf jedem Beutel befindet sich rückseitig ein Etikett mit den Anrufungen, den Patronaten und einem Gebet für den Schutzheiligen.
Hl. Blasius – Gedenktag 3. Februar
Angerufen bei: Halsbeschwerden, Geschwüren, Blasenleiden, Blutungen, Zahnschmerzen, Pest und für eine gute Beichte.
Schutzpatron der wilden Tiere, des Viehs, der Ärzte, Blasmusikanten, Bauleute & zahlreicher Handwerksberufe.
Gebet: Ihr göttlichen Herrscher im Himmel, bewahrt mich auf die Fürbitte des Bischofs und Märtyrers Blasius vor ….
Ich glaube, wenn ich auch kein Wunder sehe. Gebt mir die Gnade, dass ich mich täglich bekämpfe und meine bösen Neigungen überwinde, denn ohne euch kann ich ja nichts tun.
Hl. Blasius, ich bitte dich…….Amen
Hl. Georg – Gedenktag 23. April
Angerufen bei: Versuchungen aller Art, Kriegsgefahren, Seuchen, Fieber, bei
Krankheiten der Haustiere & des Viehs,
Feuergefahr und für gutes Wetter.
Schutzpatron der Feuerwehr, Ritter und
Soldaten, Landwirte, Bergleute, Pfadfinder, Wanderer, Reiter und zahlreicher Gewerke.
Gebet: Hl. Georg, dich rufe ich an in meiner
Not, stärke meinen Mut und meine Kraft.
Wecke den Drachen in mir, damit ich den Versuchungen und Herausforderungen des
Lebens widerstehen kann.
Schütze und bewahre mich vor ….Amen
Hl. Achatius – Gedenktag 8. Mai
Angerufen bei: Todesängsten,
in aussichtslosen Lagen, bei Verzweiflung, Seelenpein und Kopfweh.
Schutzpatron der Soldaten, der Sterbenden
und der seelisch Kranken.
Gebet: Oh Achatius, du auserwählter Freund Gottes. Spende mir Kraft und Zuversicht, so wie auch du im Angesicht deines Todes und deiner Peiniger glücklich bliebst. Steh mir bei, wenn
meine Seele ängstlich ist.
Ich bitte dich….. Amen
Hl. Erasmus – Gedenktag 2. Juni
Angerufen bei: Unterleibsschmerzen, Koliken, Magenbeschwerden, Leibschmerzen, bei Geburten und bei Krankheiten
der Haustiere & des Viehs, Feuergefahr.
Schutzpatron der Seefahrer, Hebammen, Haustiere, der Drechsler, Seiler, Weber.
Gebet: Hl. Erasmus, deine Hilfe und Fürbitte rufe ich an in meiner Not, du kennst mein Anliegen. Sei mein Fürsprecher im Himmel
und stehe mir bei.
Schütze mich vor ….Amen
Hl. Vitus (Veit) – Gedenktag 15. Juni
Angerufen bei: Hysterie, Epilepsie, Chorea (Veitstanz), Krämpfen, Augen & Ohrenleiden, Bettnässen, gegen Tierbisse, Tollwut,
Unwetter, für eine gute Saat und Ernte,
für ein keusches Leben.
Schutzpatron der Jugendlichen, Epileptiker,
der Stummen und Tauben, Haustiere,
Gastwirte, Apotheker, Brauer & Winzer,
Tänzer, Schauspieler, Künstler und diverser
Handwerker.
Gebet: Hl. Vitus, du hast allen Versuchungen widerstanden, drum bitt ich dich, halte deine schützende Hand über mich und weise mir
den rechten Weg.
Ich bitte dich ….Amen
Hl. Margareta – Gedenktag 20. Juli
Angerufen bei: schweren Geburten, für eine komplikationslose Schwangerschaft, bei Unfruchtbarkeit, Krankheiten des Gesichtes und Wunden aller Art, für fruchtbaren Boden.
Schutzpatronin der werdenden Mütter, unfruchtbaren Frauen, Jungfrauen, Ammen, Bauern und Schafhirten.
Gebet: Hl. Margareta, beschere mich mit Fruchtbarkeit und sei meine schützende Patronin während der Schwangerschaft und bei der Geburt. Behüte mich und meine Lieben.
Ich bitte dich ….Amen
Hl. Christophorus – Gedenktag 24./25. Juli
Angerufen bei: Feuer & Wassergefahren, Naturkatastrophen, Seuchen, Hungersnot, Augenleiden, Zahnweh, Verletzungen, Epilepsie, unerwartetem Tod & für sicheres Reisen.
Schutzpatron des Land, Luft- & Wasserverkehrs, der Reisenden, Pilger, Soldaten, Ärzte, Kinder, Obsthändler, Berg-
& Zimmerleute, Gärtner, Schatzsucher, Goldschmiede & zahlreicher Handwerksberufe.
Gebet: Oh Heiliger Christophorus. Du hast mehr als die Welt getragen, so vertraue ich auf deine Kraft und lege auch meine Bitten auf deine Schultern. Weise mir auf meiner Suche immer den richtigen Weg. Ich bitte dich…… Amen
Hl. Pantaleon – Gedenktag 27. Juli
Angerufen bei: Kopfschmerzen, Auszehrung, Erschöpfung, bei Verlassenheit und Einsamkeit,
bei Krankheit von Haustieren und des Viehs.
Schutzpatron der Kranken, Ärzte, Hebammen, Ammen und der Haustiere.
Gebet: Hl. Pantaleon, Alles- Erbarmender und Geld verachtender, lehre mich Krankheit und
Übel des Lebens anzunehmen und zu ertragen. Stärke meine Liebe zu anderen und bekräftige mich bei der Umsetzung guter Taten.
Ich bitte dich ….Amen
Hl. Cyriacus – Gedenktag 8. August
Angerufen: Gegen die Nachstellung des Teufels und anderer böser Geister, zur Stärkung der Eigen- & Nächstenliebe, für die Vollbringung
guter Taten & als Helfer gegen Anfechtungen in der Todesstunde.
Schutzpatron der Besessenen, Verfolgten, Zwangsarbeiter, der schwer körperlich Arbeitenden, der Winzer & des Weinbaus.
Gebet: Oh heiliger Cyriacus, schütze mich vor
dem Bösen. Du hast die Menschen geliebt. Ich bitte dich, stärke die Liebe zu mir selbst und verleihe mir die Gabe alle Menschen von
Herzen zu lieben und ihnen Gutes zu wollen
und zu tun.
Ich bitte dich….. Amen
Hl. Ägidius – Gedenktag 1. September
Angerufen bei: Seuchen, Krebs, Epilepsie, Unfruchtbarkeit bei Mensch u. Tier, Naturkatastrophen, Geisteskrankheit, Unglück, Einsamkeit, für eine gute Beichte & Vergebung.
Schutzpatron der stillenden Mütter, Bettler, Krüppel, Aussätzigen, Schiffbrüchigen, Jäger, Hirten, vom Holz & Wald u.a.
Gebet: Heiliger Ägidius, so wie du einst die Armen hast beschenkt, so beschenke auch mich mit deiner Fürbitte bei den himmlischen Heerscharen
Ich bitte dich….. Amen
Hl. Eustachius – Gedenktag 20. Sept.
Angerufen bei: allen schwierigen Lebenslagen, ausweglosen Situationen, Schicksalsschlägen
in der Familie, Trauerfällen, Verfolgung, großer Not, bei schädlichem Insektenbefall.
Schutzpatron der Förster, Jäger, Schützen, Kaufleute, Klempner.
Gebet: Hl. Eustachius, bitte führe mich mit schützender Hand durch alle verwickelten Lebensumstände, stärke meine Zuversicht
wenn ich nicht mehr weiter weis und zeige
mir den Weg aus…….
Schütze mich vor ….Amen
Hl. Dionysius – Gedenktag 9. Oktober
Angerufen bei: Kopfschmerzen, Gewissensnöten, Zweifeln, Seelenleiden, innerer Unruhe, Geschlechtskrankheiten, Tollwut, für eine aufrichtige Buße.
Schutzpatron der Schützen, der im Leben
verirrten, verzweifelten & ratlosen, der französischen Könige.
Gebet: Hl. Dionysius, erleuchte meinen Verstand, wenn ich zweifle und weise mir den richtigen Weg
Ihr göttlichen Herrscher im Himmel, bewahrt mich auf die Fürbitte des Hl. Bischofs & Märtyrers Dionysius vor ..….
Hl. Dionysius, ich bitte dich…….Amen
Hl. Katharina – Gedenktag 25. November
Angerufen bei: Leiden der Zunge und Sprachproblemen aller Art, Lernschwierigkeiten, Kopfweh und für eine gute Partnerwahl.
Schutzpatronin der Mädchen, Jungfrauen, Heiratswilligen, Nonnen, Ammen, der Krankenhäuser, aller Gelehrten, Studenten, Redner, Advokaten, Bibliothekare, Hochschulen, aller Berufe die mit Rädern zu tun haben und zahlreicher Gewerke.
Gebet: Hl. Katharina, du weise Jungfrau und Gelehrte, ich bitte dich, schenke mir in allen Situationen/Diskussionen die richtigen Worte um alle Herausforderungen zu bestehen.
Schütze und bewahre mich vor ….Amen
Hl. Barbara – Gedenktag 4. Dezember
Angerufen bei: Bevorstehendem Tod, Blitz,
Sturm u. Feuersgefahr, Hexerei.
Schutzpatronin der Sterbenden, Bergleute, Feuerwehr, THW, Pyrotechniker, Totengräber, Architekten, Geologen, Dachdecker, Elektriker, Jungfrauen, Gefangenen, der Artillerie u.v.m.
Gebet: Oh heilige Barbara, du edle Braut, dir
sei Leib und Seele anvertraut, sowohl im Leben
als im Tod, komm mir zu Hilf in letzter Not, und
reiche mir vor´m letzten End
das allerheiligste Sakrament!
Schütze mich vor ….Amen
14 Hl. Nothelfer Räuchermischung ohne Weihrauch
Vor Hunger, Krieg und Feuersnot, vor Krankheit, Seuch und jähem Tod,
vor allen Seel- und Leibsgefahren wollt uns behüten und bewahren.
Räuchermischung mit Dammar (Malaysisch für Licht) Sandelholz, Johanniskraut, Cistrosenkraut, Lavendel, Rosenblüten u.a.
Viel hilft viel
Ist die Not groß oder das persönliche Anliegen sehr speziell, ist es seit Anbeginn der Nothelfer-Verehrung Tradition, gleich alle auf einmal anzurufen. Frei nach dem Motto: Schod ja gwis ned! (schadet bestimmt nicht)
14 Hl. Nothelfer Weihrauchmischung
Ihr auserwählten Heiligen, die ihr allesamt mit besonderen Gaben versehen seid. Achatius, du Kämpfer gegen den Zweifel, Ägidius, du Betrachter der Welt, Barbara du Trost der Sterbenden, Blasius du Vater der Armen, Christophorus, du Erretter aus den Gefahren zu Wasser und zu Land, Cyriacus, du Schrecken der höllischen Geister, Dionysius, du Sonne der Gläubigen, Erasmus, du Schild der Verfolgten & Bedrängten, Eustachius, du Helfer in der schwierigen Zeit, Georg, du Beschützer der Schwachen, Katharina, du Wunder der Weisheit, Margareta, du Patronin der Gebärenden, Pantaleon, du Arzt der Kranken, Vitus, du Unterstützer der Jugend.
Eure Hilfe und Fürbitte rufe ich an in meiner Not. Bewahrt mich vor allen Übeln der Seele und des Leibes.
Ich bitte euch…… Amen